
Datensschutzerklärung / Privacy Policy
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Durch den Nutzer bereitgestellte Daten
Die Nutzung unserer Internetseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit im Rahmen unserer Internetseite personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse etc.) erhoben werden, erfolgt dies, sofern möglich, stets auf freiwilliger Basis. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zum Zweck der Erfüllung Ihrer Wünsche, Anfragen und Anforderungen.
Automatisch erhobene Daten/ Zweck der Datenerhebung
Als Sicherheitsmaßnahme, zum Zweck laufenden Optimierung der Internetseite, deren Benutzerfreundlichkeit und zur Reichweitenmessung werden auf unserem Webserver temporär die Verbindungsdaten des anfragenden Computers gesichert. Beispielsweise werden der verwendete Internet-Browser, das Betriebssystem, der Domainname der vorher von Ihnen besuchten Website, die Anzahl der Besuche sowie die durchschnittliche Verweildauer und die von Ihnen aufgerufenen Seiten gespeichert.
Auf unserer Internetseite verarbeiteten wir folgende Daten
Kontaktdaten wie zum Beispiel: E-Mail, Name, Nachname, Adresse
Inhaltsdaten wie zum Beispiel: Texte, Grafiken, Photos, Videos
Nutzungsdaten wie zum Beispiel: Anzahl der Besuche, Zugriffsverhalten, Verweildauer
Meta-/Kommunikationsdaten wie zum Beispiel: benutzte Geräte, IP-Adressen
Betroffene Personen
Besucher und Nutzer unserer Internetseite
Löschung der Daten
Die von uns erhobenen Daten werden auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO) gelöscht. Sofern es in dieser Datenschutzerklärung nicht ausdrücklich angegeben ist, werden die Daten gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und der Löschung keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist entgegensteht.
Kontakt
Sofern innerhalb unserer Internetseite die Möglichkeit der Eingabe von persönlichen Daten (E-Mail-Adresse, Namen, Anschriften etc.) besteht, erfolgt diese freiwillig. Wenn Sie per Formular auf der Internetseite oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name/Telefonnummer/Emailadresse) zwecks Beantwortung und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (beispielsweise bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden, bitten wir Sie die entsprechende Option in den Systemeinstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden.
Browser Plugin: Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Internetseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf unten angeführten Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Sobald Sie Ihren Browser-Cache inkl. Cookies löschen, wird auch das Opt-Out-Cookie entfernt und Sie müssen bei einem neuen Besuch auf unserer Internetseite den OptOut Vorgang wiederholen.
IP-Anonymisierung
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (beispielsweise durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Internetauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
Google Web Fonts
Unser Internetseite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf dieser Internetseite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy
Verwendung von Google Maps
Unser Internetseite benutzt Google Maps zur Darstellung eines Lageplanes. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Plugins sozialer Netzwerke
Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Wir sind online innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen vertreten, beispielsweise auf Facebook, Instagram und Pinterest. Dort informieren wir über unsere Produkte und Leistungen und kommunizieren mit aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern. Beim Aufruf der jeweiligen sozialen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber. Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, beispielsweise Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Sie erreichen uns unter
Studio Mollay Bibawy
object gallery
Singerstraße 30
1010 Wien